Ein Brustaufbau kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Zum einen der Brustaufbau als Brustvergrößerung oder auch der Brustaufbau bei Mann-zu-Frau (MzF), auch Brustumwandlung genannt. Dr. Lutfi ist als weltweit bekannter Brustchirurg auf den Brustaufbau mit Eigenfett spezialisiert und steht Ihnen in jeder Lebensphase mit Empathie sowie Präzision zur Seite.
Bei einem Brustaufbau nach einer Amputation (durch Brustkrebs) werden Brustform und Brustwarze wiederhergestellt. Auch nach einer brusterhaltenden Operation, kann ein Brustaufbau in vielen Fällen sinnvoll sein. Der Wiederaufbau erfolgt dabei schonend mit körpereigenem Fett. Dr. Lutfi berät Sie individuell zu Ihrer Brust-Rekonstruktion nach Krebs sowie generellen Brustaufbau-OPs – gerne auch per Zoom.
60-120 Minuten
gering
ja, unauffällig
ambulant oder 24h
ja
nach etwa 10 Tagen
nach 4 Wochen
ab € 4.800,-
Ein Brustaufbau mit Eigenfett bietet gegenüber Implantaten einige Vorteile. Zum einen ist die Methode natürlicher, da körpereigenes Gewebe statt eines Fremdkörpers verwendet wird, was das Risiko für Abstoßungsreaktionen und Komplikationen wie Kapselfibrose verringert. Zudem fühlen sich Brüste aus Eigenfett oft weicher und natürlicher an, da keine harten Implantatkanten vorhanden sind. Auch können durch die Fettentnahme gleichzeitig Körperregionen geformt werden, was als zusätzlicher ästhetischer Vorteil gilt.
Eigenfett eignet sich jedoch meist nur für moderate Volumenaufbauten, da nicht so viel Volumen wie mit Implantaten erreicht werden kann. Der Eigenfettaufbau ist besonders für eine sanfte, natürliche Brustvergrößerung ohne Fremdkörper geeignet.
Ein Brustaufbau mit Implantaten beginnt mit einer umfassenden Beratung, in der Größe, Form und Art der Implantate besprochen werden. Der Eingriff selbst wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert ein bis zwei Stunden.
Zunächst wird ein kleiner Schnitt, meist in der Brustfalte, am Rand der Brustwarze oder in der Achselhöhle gesetzt. Dann wird eine Tasche entweder unter dem Brustmuskel (submuskulär) oder über dem Muskel (subglandulär) geschaffen, in die das Implantat eingebracht wird. Die Wahl der Platzierung hängt von der individuellen Anatomie und dem gewünschten Ergebnis ab. Nach dem Einsetzen des Implantats wird der Schnitt sorgfältig vernäht. Nach dem Eingriff sind Schonung und das Tragen eines Stütz-BHs wichtig, um die Heilung zu unterstützen. Schwellungen und Spannungsgefühle sind in den ersten Wochen normal, und das endgültige Ergebnis ist oft nach wenigen Monaten sichtbar.
Der Zeitpunkt für einen Brustaufbau hängt von den individuellen Umständen ab. Ein direkter Aufbau kann beispielsweise bei geplanten ästhetischen Veränderungen sofort durchgeführt werden, wenn die gesundheitlichen Voraussetzungen gegeben sind und keine weiteren Behandlungen notwendig sind, die das Ergebnis beeinflussen könnten. In anderen Fällen kann ein verzögerter Aufbau sinnvoller sein, etwa wenn zunächst andere körperliche Anpassungen vorgenommen werden müssen oder mehr Zeit für die Planung benötigt wird.
Wichtig ist, dass die körperliche Entwicklung abgeschlossen ist, der Gesundheitszustand geeignet ist und ausreichend Zeit für die Heilung eingeplant wird. Eine ausführliche Beratung mit Dr. Lutfi hilft dabei, den optimalen Zeitpunkt für den Eingriff zu finden.
Ein Brustaufbau eignet sich für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen. Transgender-Personen, die eine geschlechtsangleichende Operation anstreben, sehen den Brustaufbau oft als entscheidenden Schritt, um ihre Identität körperlich auszudrücken und sich wohler in ihrem Körper zu fühlen.
Darüber hinaus ist der Eingriff ideal für alle, die mit der Größe, Form oder Symmetrie ihrer Brust unzufrieden sind und eine ästhetische Verbesserung anstreben. Ob mit Implantaten oder natürlichem Eigenfett – der Brustaufbau kann individuell gestaltet werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Eine ausführliche Beratung ist entscheidend, um persönliche Vorstellungen und medizinische Voraussetzungen optimal abzustimmen.
Ob ein Brustaufbau ambulant durchgeführt werden kann, hängt von der Methode und dem individuellen Fall ab. Ein Brustaufbau mit Eigenfett ist ein minimal-invasiver Eingriff und kann ambulant erfolgen. Nach der Fettabsaugung und der Injektion in die Brust können die Patient meist am selben Tag nach Hause, wenn keine Komplikationen auftreten. Ein Brustaufbau mit Implantaten ist hingegen ein umfangreicherer Eingriff, der in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt wird. Dieser erfordert häufig einen kurzen stationären Aufenthalt, um die Heilung zu überwachen und eventuelle Risiken wie Nachblutungen frühzeitig zu erkennen. Nach einer individuellen Einschätzung entscheiden Sie gemeinsam mit Dr. Lutfi, ob ein ambulanter Eingriff möglich ist. Reisen wie von Deutschland, der Schweiz oder weiter weg an, steht Ihnen unser Partner-Hotel direkt neben der Praxis zur Verfügung. Hierdurch ist Ihnen Sicherheit sowie ein guter Aufenthalt gewährleistet.
Sie werden sich sicherlich schnell wieder wohl fühlen und nur wenige Tage Einschränkungen bemerken. Dennoch ist körperliche Schonung in den ersten 6 Wochen nach dem Brustaufbau entscheidend, um dem Gewebe in der Tiefe genug Ruhe zur Regeneration zu ermöglichen. Bis zur kompletten Heilung vergehen 6-12 Monate. Dabei verschwinden die letzten Schwellungen und die Brust nimmt ihre endgültige Form an. Sportliche Aktivitäten sind, mit Ausnahme von Leistungssport, nach 6-8 Wochen möglich. Selbstverständlich stellen diese zeitlichen Empfehlungen Richtwerte gemäß unserer Erfahrungen dar, welche mitunter individuelle Anpassung erfordern.
Ihr Körper wird sich die Zeit nehmen, die er braucht.
“Wieder ein ausgezeichnetes Ergebnis der Botox-Behandlung! “
“I love Morpheus 8. My favorite!“
“Ich habe erheblich mehr Schmerzen nach dem Eingriff erwartet und war positiv überrascht wie gut es mir noch am selben Tag und jetzt an Tag 2 geht. Der Tag der...
“Ich war heute zum wiederholten Mal für eine Botox-Behandlung bei Dr.Lutfi und werde mich auch in Zukunft nur von ihm behandeln lassen. Sollte ich jemals andere...
“Kompetente und ausführliche Beratung und super Behandlung (Botox gegen Lachfalten). Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und komme gerne wieder! “
Ein chirurgischer Eingriff erfordert nicht nur vom medizinischen Team, sondern auch von den Patientinnen und Patienten eine sorgfältige Vorbereitung sowohl vor als auch nach der Behandlung. Eine gute Organisation ist entscheidend, damit Sie entspannt und optimal vorbereitet in den Prozess gehen können. So fällt es Ihnen leichter, sich auf das positive Ergebnis zu freuen.
Eine der zentralen Überlegungen vor jeder Operation ist das „Warum“. Überlegen Sie genau, was Sie zu diesem Schritt bewegt. Haben Sie diese Entscheidung getroffen, sollten Sie weitere Punkte klären: Wie wird der Eingriff durchgeführt? Wer ist die richtige Person dafür? Und wann ist der beste Zeitpunkt?
Es würde mich freuen, Sie in meiner Praxis begrüßen und behandeln zu dürfen. Dennoch empfehle ich allen Patientinnen, zusätzlich eine zweite Meinung einzuholen. Eine fundierte Entscheidung bezüglich Chirurg und Termin gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.