Sie ernähren sich gesund? Sie sind sportlich und aktiv? Dennoch kämpfen Sie mit hartnäckigen Fettdepots? Besonders mit zunehmendem Alter sind einmal angesetzte zusätzliche Pfunde nur schwer loszuwerden. Man könnte das Fett einfach absaugen lassen. Doch Sie möchten anstelle der OP eine nicht-invasive Alternative versuchen?
Dieses Ziel verfolgt die Kryolipolyse. Das Fettgewebe wird lokal in ca. 35min reduziert.
Das medizinische Verfahren wird als Kryolipolyse bezeichnet. „Kryo“ steht für Kälte und „Lipolyse“ für das „Schmelzen“ des Fettgewebes. Durch den bahnbrechenden Erfolg des Herstellers hat „Coolsculping“ sich in den letzten 10 Jahren zum Synonym für Kryolipolyse entwickelt und ist seitdem unangefochtener Marktführer.
Anders als bei einer herkömmlichen Fettabsaugung, ist hierzu weder ein Skalpell noch eine Narkose notwendig. Durch das gezielte Einsetzen von Kälte wird in dem Fettgewebe ein programmierter Zelltod eingeleitet. Dies führt über wenige Wochen zu einer sichtbaren Volumenreduktion. In wenigen Sitzungen wird so, ohne Operation, eine schlankere Silhouette möglich. Das ELITE System ist die neuste Entwicklung des Herstellers und in Österreich ausschließlich bei Dr. Lutfi erhältlich.
45 Minuten
minimal
keine
keiner
keiner
sofort
sofort
ab € 800,-
Seit Erfindung der Kryolipolyse durch den Marktführer Coolsculpting hat das Verfahren weltweit für Aufsehen gesorgt. Das ELITE System ist seit 2021 die neuste Version des Originals und in Österreich nur bei uns erhältlich.
Grundsätzlich ist diese Methode der Fettreduktion für jeden geeignet, der unter hartnäckigen Fettdepots leidet. Der Effekt ist bei kleinen bis moderaten Fettmengen am stärksten zu sehen. Es bestehen entscheidende Vorteile im Vergleich zu einer reinen Fettabsaugung. Der geringe zeitliche und organisatorische Aufwand der Behandlung wird von PatientInnen äußerst geschätzt. Auch bei einem hektischen Arbeitsalltag und engem privaten Zeitplan macht es diese Behandlung möglich, das Fettgewebe zu reduzieren. Die Behandlungs- und Erholungszeit sind deutlich kürzer als bei einem operativen Eingriff.
Ein erschlafftes, lockeres Bindegewebe kann Fettdepots vortäuschen. Hier wird eine bloße Fettabsaugung kein zufriedenstellendes Ergebnis liefern. Stattdessen müssen invasivere Methoden wie eine operative Straffung oder bei weniger ausgeprägten Arealen eine Bodytite-Straffung in Erwägung gezogen werden.
Es handelt sich bei der Kryolipolyse um eine ästhetische Behandlung. Generell besteht hier kein zeitlicher Druck. Sie können den Zeitpunkt Ihrer Behandlung selbst wählen. Grundsätzlich bieten wir diese Behandlungen das gesamte Jahr an. Anders als bei Fettabsaugungen, ist das Tragen eine Kompressionswäsche nicht notwendig, weshalb auch die wärmeren Monate sehr gefragt sind.
Der erste Schritt zu einer Lebensstiländerung kann schwer sein. Coolsculpting wirkt dabei häufig motivierend.
Im Rahmen der Erstberatung erfolgt zunächst die Aufklärung, Fotodokumentation und ausführliche Anamnese. Hier werden Sie die Möglichkeit haben, in Ruhe über Ihre Wunschform zu sprechen. Danach vereinbaren Sie einen Termin für Ihre Behandlung in der Ordination. Trotz der hohen Nachfrage werden wir uns bemühen, Ihnen möglichst schnell Ihren Wunschtermin anbieten zu können.
Am Tag der Behandlung wird Ihnen unser Personal zunächst ein protektives Gel auf das zu behandelnde Areal auftragen. Für die Behandlung sind keine speziellen Schmerzsalben oder Schmerzinfusionen notwendig. Sie werden bequem liegen, während ein Applikator auf dem zu behandelndem Areal platziert wird. Hierdurch wird das Fettgewebe angesaugt und sorgsam herab gekühlt. Sie können sich ausruhen, eine Zeitschrift lesen oder Musik hören. Unmittelbar nach der Behandlung können Sie wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen, inklusive Sport.
Die operative Alternative für die Kryolipolyse ist die herkömmliche Fettabsaugung. Bei dieser Operation können größere Areale zeitgleich behandelt und gezielter geformt werden. Es handelt sich hierbei um jedoch um eine Operation, die in den meisten Fällen unter einer Sedierung stattfindet. Nach einer Fettabsaugung sollte eine konsequente Kompression in Form von Kompressionswäsche für ca. 4-6 Wochen getragen werden. Deshalb werden überwiegend Termine in den kälteren Monaten gewählt.
Eine ebenfalls häufig zum Einsatz kommende Methode ist das Bodytite-Verfahren. Hier wird durch eine Elektrode Hitze unter die Haut bzw. in das Fettgewebe geleitet. Anders als bei einer Kältebehandlung durch Coolscuplting werden die Fettzellen geschmolzen. Die geschmolzenen Zellen müssen allerdings ebenfalls im Rahmen einer herkömmlichen Fettabsaugung entfernt werden, wobei jedoch eine sichtbare Straffung des Bindegewebes und der Haut eintritt.
Das Verfahren ist äußerst sicher und nicht-invasiv. Die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen ist äußerst gering.
Während der Behandlung kommt es in seltenen Fällen zu einem leichten Druckgefühl, minimalem Stechen oder Kribbeln sowie diskretem Brennen.
Diese Symptome sind gering, so dass eine Betäubung des zu behandelten Areals nicht notwendig ist. Nach der Behandlung ist das Areal gerötet und leicht geschwollen, vergleichbar mit einem Riesen „Knutschfleck“.
Begleitsymptome wie blaue Flecken oder kurzzeitiges Taubheitsgefühl sind normal und lassen innerhalb der ersten 1-2 Wochen schnell nach. Weitaus seltenere Nebenwirkungen sind später einsetzende Schmerzen oder Kälteverbrennungen.
Das Risiko dieser Komplikationen ist bei der neusten Generation von Coolsculpting Elite durch eine weitere patentierte Technologie, eine Art„Frost-Schutz“, deutlich reduziert. Ein spezielles Vlies, verhindert den direkten Kontakt von Gerät und Haut. In äußerst seltenen Fällen, ca. 0,05 %, kommt es zu einer Vermehrung des Fettgewebes in der behandelten Region. Diese Komplikation ist extrem unwahrscheinlich. In diesem Falle ist eine zunächst konservative Therapie der Region anzustreben.
Die Kryolipolyse ist nicht schmerzhaft. Unmittelbar nach Anlegen des Aufsatzes wird das Fettgewebe angesogen und mit Kälte behandelt. Diese Kälte ist anfangs unangenehm und kann sich wie ein leichtes Ziehen anfühlen. Die anschließenden 35 Minuten der Behandlung sind schmerzfrei.
Nach Beendigung der Kühlung muss das Fettgewebe für 2 Minuten massiert werden. Diese Massage ist notwendig, um spätere Unregelmäßigkeiten zu vermeiden. Diese Massage kann leichte Schmerzen erzeugen. In den Tagen nach der Behandlung sollte die Region selbstständig nachmassiert werden.
Anfangs ist das behandelte Areal empfindlich und etwas geschwollen. Die Schwellungen sind nach 3-5 Wochen verschwunden. Sport kann jedoch direkt wieder ausgeübt werden.
Selbstverständlich stellen diese zeitlichen Empfehlungen Richtwerte gemäß unserer Erfahrungen dar, welche mitunter individuelle Anpassung erfordern.
Ihr Körper wird sich so viel Zeit nehmen, wie er braucht.
“Wieder ein ausgezeichnetes Ergebnis der Botox-Behandlung! “
“I love Morpheus 8. My favorite!“
“Ich habe erheblich mehr Schmerzen nach dem Eingriff erwartet und war positiv überrascht wie gut es mir noch am selben Tag und jetzt an Tag 2 geht. Der Tag der...
“Ich war heute zum wiederholten Mal für eine Botox-Behandlung bei Dr.Lutfi und werde mich auch in Zukunft nur von ihm behandeln lassen. Sollte ich jemals andere...
“Kompetente und ausführliche Beratung und super Behandlung (Botox gegen Lachfalten). Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und komme gerne wieder! “
Im Gegensatz zu einer Operation bedarf die Coolsculpting-Behandlung keiner großen Planung. Die Behandlungs- und Aufenthaltsdauer sind sehr kurz. Zu Bedenken ist lediglich, dass die Endergebnisse nach ca. 12 Wochen zu sehen sind.
Die Preis für eine Kryolipolyse ist von der Anzahl der Regionen abhängig und beginnt bei 700€ für kleinere Regionen. Sollte eine zusätzliche Behandlung für mehrere Regionen notwendig sein, wird dies die Behandlungszeit und somit den Preis beeinflussen. Bei Kombination mit anderen Eingriffen, wie z.B. der Eigenfetttransplantation oder Bodytite, können Kombinationspreise angeboten werden.
Wir bieten ebenfalls die Möglichkeit der Finanzierung sowie Ratenzahlungen an. Hierzu informieren wir Sie gerne im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches.
Zonen für die Kältebehandlung mit Coolsculpting®
Die Methode der Fettentfernung mittels Kälte eignet sich für Menschen mit durchschnittlichem Gewicht, die lokale Fettpolster am Körper oder unter dem Kinn reduzieren möchten. Abhängig vom individuellen Befund können auch mehrere Areale behandelt werden. Dieses Verfahren dient nicht der Gewichtsreduktion und ist nicht für größere Fettansammlungen geeignet.
Bauchregion
Die Kryolipolyse am Bauch zählt zu den gefragtesten Anwendungen. Sie zielt auf subkutanes Fettgewebe ab, also weiches Fett direkt unter der Haut, das mit den Händen gegriffen werden kann. Viszerales Fett, das die Organe umgibt, lässt sich mit dieser Methode nicht behandeln.
Hüfte und Taille
Die Behandlung von Hüften oder Taille, oft als „Love Handles“ bezeichnet, erfreut sich bei beiden Geschlechtern großer Beliebtheit. Diese Anwendung kann bei Bedarf mit einer Bauchbehandlung kombiniert werden.
Oberarme
Viele Frauen empfinden überschüssiges Fett an den Oberarmen als störend. Die Kryolipolyse kann die Form dieser Körperpartie verbessern. Bei sogenannten Winkearmen besteht zusätzlich die Möglichkeit, durch Morpheus8™-Radiofrequenz die Haut zu straffen, sofern die Voraussetzungen gegeben sind.
Rücken und Bereich unter dem BH
Hartnäckige Fettpolster am Rücken oder in der sogenannten BH-Zone treten häufig bei Frauen auf. Überschüssiges Gewebe, das sich unter dem BH abzeichnet, kann mit Coolsculpting® schonend reduziert werden.
Beine und Knie
An den Beinen ist die Behandlung mit Kälte an verschiedenen Stellen möglich: Im Bereich der inneren Oberschenkel, der Reiterhosen, der Gesäßfalte oder der Knie. Eingriffe an den Waden sind seltener, da diese vorwiegend aus Muskeln bestehen.
Doppelkinn
Die Kryolipolyse im Bereich des Doppelkinns hilft, unerwünschte Fettansammlungen zu entfernen. Für ein gestrafftes und harmonisches Erscheinungsbild der Kinnlinie kann die Behandlung bei passenden Voraussetzungen mit Morpheus8™-Radiofrequenz kombiniert werden.
Männerbrust (Gynäkomastie)
Die sogenannte Männerbrust, medizinisch als Gynäkomastie bezeichnet, kann verschiedene Ursachen haben und erfordert eine individuelle Herangehensweise. Neben Fettabsaugung, Brustdrüsenentfernung oder Bruststraffung kommt auch eine Kältebehandlung mit Kryolipolyse infrage.
Dr. Dani Lutfi ist ein erfahrener plastischer Chirurg, bekannt für seine präzisen und natürlichen Ergebnisse. Er legt großen Wert auf individuelle Beratung und maßgeschneiderte Behandlungspläne.
Nach einer Botox®-Behandlung bei Dr. Dani Lutfi dauert die Erholung nur kurze Zeit. Dank moderner Techniken sind die Behandlungen minimal invasiv und gut verträglich.
Botox® bei Dr. Dani Lutfi reduziert effektiv Sorgen- und Lachfalten, was zu einem jugendlichen und strahlenden Aussehen führt. Dr. Lutfi sorgt für ein harmonisches und natürliches Ergebnis.
Dr. Dani Lutfi verwendet moderne Techniken und Betäubungsmethoden, um sicherzustellen, dass die Botox®-Behandlung so schmerzfrei wie möglich verläuft. Patienten berichten meist nur von minimalen Beschwerden während der Behandlung.
Vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung mit Dr. Dani Lutfi in Wien, indem Sie seine Praxis kontaktieren. Er wird Ihnen alle notwendigen Informationen geben und den besten Behandlungsplan für Ihre Bedürfnisse erstellen.