Masseter Botox® Wien

Nächtliches Zähneknirschen kann die Lebensqualität erheblich einschränken und führt häufig zu Schlafstörungen, innerer Unruhe und nervlicher Anspannung. Diese Probleme sind charakteristisch für die Erkrankung, die als Bruxismus bekannt ist. Mit der Masseter-Botox®-Therapie steht eine überraschend wirksame Methode zur Verfügung, um die Symptome von Bruxismus spürbar zu lindern. Bruxismus bezeichnet in der Medizin das unbewusste Pressen und Knirschen der Zähne. Es handelt sich dabei um unwillkürliche Vorgänge, die häufig während des Schlafs oder in stressigen Situationen auftreten. Zähneknirschen zählt zu den sogenannten Parafunktionen, zu denen auch Lippenbeißen und Zungenkauen gehören. Es wird zwischen zwei Formen unterschieden: dem Schlafbruxismus, der während des Schlafs auftritt, und dem Wachbruxismus, der im Wachzustand stattfindet.

Botox® gegen Zähneknirschen

Masseter Botox® ist eine gezielte Behandlungsmethode des Kaumuskels, um das Zähneknirschen und Migräne zu behandeln. Durch das Entspannen des Kaumuskels wird die Muskelmasse des Masseter reduziert und das Gesicht wirkt insgesamt schlanker – es kann ein zusätzlicher Facial Slimming Effekt erreicht werden.
Masseter Botox® bietet eine effektive Möglichkeit, sowohl ästhetische als auch medizinische Effekte zu kombinieren. Die Behandlung ist frei von Nebenwirkungen und erfordert keine lange Erholungszeit. Es ist wichtig, nach dem Eingriff vier Stunden lang nicht zu liegen und die behandelte Stelle nicht zu reiben oder zu massieren.

Bruxismus Botox® Vorteile

Eine Masseter-Behandlung bietet zahlreiche Vorteile, sowohl ästhetischer als auch gesundheitlicher Natur. Ästhetisch führt die gezielte Entspannung des Kaumuskels zu einer harmonischeren, schmaleren Gesichtskontur und verleiht dem Gesicht eine feminine, weichere Ausstrahlung. Die Methode eignet sich besonders für Personen, die von Natur aus einen ausgeprägten Masseter-Muskel haben und ihre Kieferlinie optisch verschmälern möchten – ganz ohne chirurgischen Eingriff. Gesundheitlich profitieren viele Menschen von der Reduzierung typischer Beschwerden wie Zähneknirschen (Bruxismus) und Spannungskopfschmerzen, die durch einen überaktiven Kaumuskel ausgelöst werden können. Die Injektion von Muskelrelaxans verringert diese Muskelaktivität und hilft, unangenehme Migräneattacken zu lindern. Auch das schädliche Zusammenpressen der Zähne kann reduziert werden, was wiederum langfristig Zahnschäden vorbeugen kann.

Medizinische Wirkungsweise

Die Injektion von Botulinumtoxin bewirkt eine neuromuskuläre „Blockade“. Diese reduziert freigesetzte Acetylcholinmoleküle, welche für die Muskelkontraktion verantwortlich sind. Infolgedessen kommt es zu einer Verringerung der Muskelaktivität, was zu einer schrittweisen Atrophie des Masseter-Muskels führt. Die Anwendung hat therapeutische Vorteile, insbesondere bei der Behandlung von Bruxismus und Kiefergelenksdysfunktion. Die entspannende Wirkung des Toxins minimiert die übermäßige Belastung der Kiefermuskulatur und verringert somit Schmerzen und Verspannungen im Kiefergelenk. Zudem zeigt sich eine signifikante Reduzierung der Häufigkeit und Intensität von Migräneattacken, da die entspannende Wirkung auf die umliegenden Muskeln und Strukturen des Kopfes und Nackens übertragen wird. Die Wirkung des Botulinumtoxins tritt in der Regel innerhalb weniger Tage auf und hält zwischen drei und sechs Monaten an.

Dauer

ab 10 Minuten

Schmerzen

keine

Narben

nein

Aufenthalt

ambulant

Verband

nein

Arbeiten

direkt

Sport

nach 1 Tag

Kosten

ab € 450,-

Bruxismustherapie - Was hilft gegen Zähneknirschen?

Die ersten Ansprechpartner bei Bruxismus sollten stets Zahnarzt oder Kieferchirurg sein. Diese Fachleute sind am besten qualifiziert, um Bruxismus korrekt zu diagnostizieren, die Hintergründe des Zähneknirschens zu ermitteln und geeignete Behandlungsmöglichkeiten vorzuschlagen. In der Regel empfehlen sie das Erlernen spezifischer Entspannungstechniken. Solche Übungen helfen, den Kaumuskel zu entspannen, wodurch das Zähneknirschen verringert werden kann. Zudem wird oft geraten, eine „Knirschschiene“ (auch als „Aufbissschiene“ bekannt) zu verwenden. Diese kann den Zahnverschleiß, der durch die ständige mechanische Belastung entsteht, reduzieren. Dennoch wird die muskuläre Ursache dadurch nicht vollständig behoben, weshalb vermehrt Botox® bei Bruxismus geraten wird. Bei der Behandlung von Bruxismus sollte der Masseter-Muskel nicht vollständig gelähmt werden – stattdessen gilt es, seine Überaktivität zu verringern. Dr. Lutfi ist Spezialist für Bruxismus Botox® in Wien .

Folgen von Bruxismus

Bruxismus kann erhebliche Folgen für die Zahngesundheit und das allgemeine Wohlbefinden haben. Eine der häufigsten Konsequenzen ist die Abnutzung der Zähne, die durch wiederholtes Knirschen oder Pressen entsteht. Dies führt oft zu Rissen, Absplitterungen und erhöhter Empfindlichkeit, was die Lebensqualität beeinträchtigen kann. Darüber hinaus sind Kiefergelenksprobleme weit verbreitet; die Überlastung des Kiefergelenks kann Schmerzen und Knacken beim Kauen verursachen. Viele Betroffene klagen auch über Spannungskopfschmerzen, die durch die Anspannung der Kaumuskulatur verursacht werden. Zudem können Muskelverspannungen im Nacken und den Schultern auftreten, was die Beweglichkeit einschränkt. Da Bruxismus häufig im Schlaf auftritt, leiden viele Personen unter Schlafstörungen, was zu Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten am Tag führt. Die ständigen Schmerzen können auch psychischen Stress und Angstzustände hervorrufen, was die Problematik zusätzlich verstärkt.

Wie läuft Masseter Botox® ab?

Die Durchführung einer Masseter Botox®-Behandlung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst findet ein umfassendes Beratungsgespräch statt, in welchem die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen des Patienten erörtert werden. Dabei wird auch die Anatomie des Gesichts und der Kaumuskulatur besprochen, um die besten Injektionsstellen zu bestimmen. Anschließend erfolgt die eigentliche Behandlung. Zunächst reinigt Dr. Lutfi die Haut im Bereich des Masseter-Muskels gründlich. Danach werden kleine Mengen von Botulinumtoxin in präzisen Punkten des Kaumuskels injiziert. Die Injektionen sind in der Regel gut verträglich und verursachen nur minimale Schmerzen, oft beschrieben als leichtes Stechen.Nach der Behandlung können Sie sofort Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen, es sind keine Ausfallzeiten erforderlich. Erste Ergebnisse sind meist nach drei bis sieben Tagen sichtbar, während die volle Wirkung innerhalb von zwei bis vier Wochen eintritt. Die Wirkung von Botox® hält in der Regel zwischen drei und sechs Monaten an. Nach dieser Zeit kann eine Auffrischungsbehandlung empfohlen werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten.

Erfolgt Masseter Botox® direkt nach der Beratung?

Auf Wunsch kann die Masseter Botox® Behandlung direkt nach der Beratung erfolgen. Sollten Sie sich unsicher sein, können Sie problemlos nach Ihrer Bedenkzeit einen Termin vereinbaren. Aufklärung und Transparenz ist Dr. Lutfi sehr wichtig – aus diesem Grund werden Sie umfassen aufgeklärt und all Ihre Fragen werden beantwortet.

Ist eine Anästhesie notwendig?

Bei einer Masseter Botox®-Behandlung ist keine Anästhesie notwendig, da die Injektionen minimal-invasiv sind. Eine lokale Betäubungscreme ist ebenso nicht von Nöten, da die meisten Patienten keine Schmerzen bei der Injektion verspüren. Bei der Behandlung werden feinste Nadeln verwendet und die Durchführung erfolgt in wenigen Minuten.

Kann man die Behandlung mit anderen kombinieren?

Ja, die Masseter Botox®-Behandlung lässt sich gut mit anderen ästhetischen Behandlungen kombinieren, z.B. der Migräne Botox®-Behandlung. In einem persönlichen Beratungsgespräch berät Dr. Lutfi Sie individuell zu Ihrem bestmöglichen Therapie-Plan.

Kann man die Behandlung mit anderen kombinieren?

Ja, die Sculptra-Behandlung lässt sich gut mit anderen ästhetischen Behandlungen kombinieren, um gewünschte Ergebnisse zu erzielen. In einem persönlichen Beratungsgespräch berät Dr. Lutfi Sie umfassend.

“Wieder ein ausgezeichnetes Ergebnis der Botox-Behandlung! “

verifizierter Patient

“I love Morpheus 8. My favorite!“

verifizierter Patient

“Ich habe erheblich mehr Schmerzen nach dem Eingriff erwartet und war positiv überrascht wie gut es mir noch am selben Tag und jetzt an Tag 2 geht. Der Tag der...

verifizierter Patient

“Ich war heute zum wiederholten Mal für eine Botox-Behandlung bei Dr.Lutfi und werde mich auch in Zukunft nur von ihm behandeln lassen. Sollte ich jemals andere...

verifizierter Patient

“Kompetente und ausführliche Beratung und super Behandlung (Botox gegen Lachfalten). Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und komme gerne wieder! “

verifizierter Patient

Masseter Botox® Wien

Möchten Sie einen Termin für eine Masseter Botox® Behandlung in Wien? Dr. Lutfi Ihnen in der Auerspergstraße 17 in 1080 Wien für Ihre spezifischen Behandlungswünsche zur Seite. Bei Fragen zum Masseter Botox® können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns, Ihnen bei Ihren Beschwerden weiter helfen zu können!

Hier zum Online Termin: Sculptra in Wien 

FAQ - Masseter Botox® Wien

Masseter Botox® reduziert die Muskelaktivität im Kieferbereich und sorgt für ein schlankeres und entspanntes Gesicht. Dr. Dani Lutfi bietet präzise und schonende Behandlungen für ein harmonisches Erscheinungsbild.
Masseter Botox® ist eine Behandlung, bei der Botox® in die Kaumuskulatur injiziert wird, um die Muskelaktivität zu reduzieren und das Gesicht schlanker erscheinen zu lassen. Dr. Dani Lutfi sorgt für präzise und ästhetische Ergebnisse.
Dr. Dani Lutfi ist ein erfahrener plastischer Chirurg, bekannt für seine präzisen und natürlichen Ergebnisse. Er legt großen Wert auf individuelle Beratung und maßgeschneiderte Behandlungspläne.
Nach einer Masseter Botox®-Behandlung bei Dr. Dani Lutfi dauert die Erholung nur kurze Zeit. Dank moderner Techniken sind die Behandlungen minimal invasiv und gut verträglich.
Masseter Botox® bei Dr. Dani Lutfi reduziert die Muskelaktivität im Kieferbereich, was zu einem schlankeren und entspannten Gesicht führt. Dr. Lutfi sorgt für ein harmonisches und natürliches Ergebnis.

Dr. Dani Lutfi verwendet moderne Techniken und Betäubungsmethoden, um sicherzustellen, dass die Masseter Botox®-Behandlung so schmerzfrei wie möglich verläuft. Patienten berichten meist nur von minimalen Beschwerden während der Behandlung.

Vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung mit Dr. Dani Lutfi in Wien, indem Sie seine Praxis kontaktieren. Er wird Ihnen alle notwendigen Informationen geben und den besten Behandlungsplan für Ihre Bedürfnisse erstellen.

Ich freue mich auf Sie

Nach oben scrollen